Wenn du deine Kamera zückst, um Portraits zu fotografieren, wie gehst du dann vor, damit deine Fotos einen "MEGA-Faktor" haben? Hältst du dich an die Regeln, die bei der Portraitfotografie als Standard gelten? Findest du deine Portraits nicht langweilig und eintönig? Wenn ja, warum brichst du dann nicht ein paar Regeln und denkst über neue Wege nach, wenn du diese Momente festhältst?
Wenn du dich nicht an die Regeln hältst, entstehen vielleicht Bilder, die nicht nur schön, sondern auch beeindruckend sind? Willst du es ausprobieren? Dann lass die Regeln mal beiseite und sieh dir die folgenden hilfreichen Tipps an, damit du die Portraitfotos bekommst, die du dir schon lange gewünscht hast.
Die traditionellen Regeln besagen, dass du Fotos machst, indem du deine Kamera auf Augenhöhe deines Motivs hältst, während dieses in die Linse schaut, um Kommunikation zu vermitteln. Aber du kannst bessere Fotos machen, wenn du die Perspektive änderst und versuchst, etwas Zufälliges hinzuzufügen, indem du hoch oben auf dem Boden stehst und dann nach unten fotografierst oder nah am Boden stehst und dann nach oben fotografierst. So oder so entsteht ein Winkel, der das Interesse an deinem Motiv weckt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit dem Blickkontakt zu spielen. Entweder du lässt die Person von der Kamera wegschauen oder du schaust in den Rahmen des Portraits.
Die erste Möglichkeit kann ein Gefühl der Unbefangenheit erzeugen und Interesse wecken, da die Leute sich fragen, wohin die Person schaut. Das gilt vor allem dann, wenn die Person eine bestimmte Emotion in ihren Augen zeigt, egal ob sie lacht, traurig, überrascht oder amüsiert ist. Achte darauf, dass du die Augen der Person einfängst, auch wenn sie nicht vor dem Objektiv stehen.
Wenn die Person innerhalb des Bildes, z. B. auf ein Objekt, schaut, kann das eine Geschichte erzählen, die eine Beziehung zwischen der Person und dem Objekt herstellt und das Interesse des Betrachters weckt.
Mit dem Licht zu spielen ist eine großartige Möglichkeit, deine Portraitfotografie zu verbessern. Tatsächlich gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wenn du weißt, wie du mit dem Licht auf dein Motiv einwirken kannst. Silhouettierung, Gegenlicht und Seitenlicht sind einige der Techniken, mit denen du Dramatik erzeugen oder bestimmte Merkmale des Motivs verbergen kannst.
Wenn du beim Fotografieren deines Fotomodels über den Tellerrand hinausschaust, musst du es aus seiner Komfortzone herausholen. Das bedeutet, dass du dein Fotomodel dazu bringen musst, zufällige Dinge zu tun, während du es fotografierst. So kannst du aus "albernen" Aufnahmen besondere und aufregende und nicht peinliche, langweilige oder steife Portraits machen.
Requisiten können den Aufnahmen Dramatik und Flair verleihen. Verwende zufällige Dinge als Requisiten, die als Blickfang dienen können. Denke nur daran, dass sie nicht das Rampenlicht von deinem Hauptmotiv wegnehmen. Am besten ist es wenn man mehrere Outfits beim Shooting dabei hat. Super Requisiten könnten sein: Hütte, Brillen, Schmuck, Kleidung, Ketten, Anhänger , Ringe, usw.
Unverfälschte Aufnahmen sind natürlich etwas anderes als gestellte Aufnahmen. Erstere können dem Portrait einen erfrischenden Touch verleihen, während gestellte Aufnahmen manchmal steif und schlicht wirken. Fotografiere deine Motive, während sie mit etwas beschäftigt sind. Mach kontinuierliche Aufnahmen oder stelle deine Kamera auf Serienbild ein, damit sie ständig klickt und verschiedene Blickwinkel des Motivs einfängt, aus denen du später deine besten Arbeiten auswählen kannst.
Es gibt viele verschiedene Techniken, die du anwenden kannst, um beeindruckende Aufnahmen zu machen. Es ist zwar gut, sich an Regeln zu halten, wenn du Angst hast, Fehler zu machen, aber "out of the box" zu denken, kann bei der Portraitfotografie so viel Spaß machen und nützlich sein.
WEITERE BLOGARTIKEL
ÜBER DEN AUTOR
Ich bin Tom!
Bis später...
Dein erfolgreiches Onlinebusiness mit nur einer Software!
Mit FunnelCockpit hast du alle Marketing-Tools in einem System.
Erhalte Tools wie FunnelBuilder, Splittests, E-Mail Marketing, Webinare, VideoPlayer, Mitglieder-Bereiche und vieles mehr...
EXKLUSIVES COACHING:
In welcher Branche bist du tätig?
EXKLUSIVES COACHING:
Wie hoch ist dein ∅ Verkaufspreis?
EXKLUSIVES COACHING:
Wofür möchtest du Leads generieren?
QUIZ-ERGEBNIS:
Trage jetzt deine EMail-Adresse ein, um deine passende Strategie zu entdecken...
QUIZ-ERGEBNIS:
Trage jetzt deine EMail-Adresse ein, um deine passende Strategie zu entdecken...
QUIZ-ERGEBNIS:
Trage jetzt deine EMail-Adresse ein, um deine passende Strategie zu entdecken...
QUIZ-ERGEBNIS:
Trage jetzt deine EMail-Adresse ein, um deine passende Strategie zu entdecken...